![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]()
|
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Im zarten Alter von 41 Jahren entschloss ich mich das Sahnehäubchen (Master) auf mein Diplom (Kaffee) zu setzen. Der Entschluss im Verlaufe des Studiums für die Vertiefungsrichtung Photonik
erfolgte unter den Voraussetzungen der Maximin- Strategie. Maximales Ergebnis mit minimalen Aufwand. So ist ein
zweijähriges Studium an verschiedenen Orten mit durchschnittlich
500 km Zwischenraum nicht nur eine Frage des persönlichen
Interesses, sondern auch des (Tank)Geldbeutels und der (Zeit)Geduld
anderer Menschen.
Jenen will ich jetzt gleich an dieser Stelle danken und sagen:
"Ohne Euch hätte ich es nie geschafft."
![]() Konform mit Firefox ![]() Einen speziellen Dank an |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |